Das Outdoorportal Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung für die Outdoorcommunity bietet viele Features miteinander in Kontakt zu treten - von der einfachen Nachricht bis zum Videochat ist vieles möglich.
Outdoor war immer, Indoor war gestern.
Kutzenbergsiedlung Outdoorangebote:
Diskutieren Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Jusstudium Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Schauspielen Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Skitouren Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Filmen Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Pädagogik Studium Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Sonnen Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Kartenspiele Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Festival Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Squash Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Leben auf dem Land Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Wakeboarding Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Träumen Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Kaffee trinken Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Zelten Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Badminton Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Party Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Vegetarier Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Kino Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Selbstverteidigung Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung einfacher Leben Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Schwimmen Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung Judo Luftenberg an der Donau Kutzenbergsiedlung
Die Seite Kategorie: Freizeit aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Orte:
Hinterwachsenberg Luftenberg an der Donau Rohrbach bei Mattersburg Luftenberg an der Donau Nußbaum Luftenberg an der Donau Schallemmersdorf Luftenberg an der Donau Balding Luftenberg an der Donau Zwettl Stift Luftenberg an der Donau Tristach Luftenberg an der Donau Wien,Döbling Luftenberg an der Donau Plescherken Luftenberg an der Donau Ladis Luftenberg an der Donau Ladratschen Luftenberg an der Donau Aschelberg Luftenberg an der Donau Langental / Longitolj Luftenberg an der Donau Kleinsulz Luftenberg an der Donau Grub Luftenberg an der Donau
|
|
WANDERPARTNER.AT - DRAUSSEN IST ES EINFACH NOCH SCHÖNER!
:
Anmelden
Wanderpartner.at - Das Portal für Aktivitäten im Freien.
Über 600 aktive Teilnehmer.
Viele mächtige Features (Videochats...) für die Outdoor Community..
Outdoorpartner gesucht - Indoor war gestern.
Luftenberg an der Donau.Geschichte.Besondere geographische Lage.
Der Raum Luftenberg war ähnlich der Gemeindegebiete von St. Georgen/Gusen und Langenstein bereits in der Bronzezeit besiedelt und zeichnete sich einst durch die strategisch gleichermassen günstige Erreichbarkeit über die Flüsse Traun, Enns und Donau aus. Grabfunde aus der Bronzezeit, ein urnenfelderzeitlicher Bronzedepotfund aus dem Jahre 1890 und eine etwa 8,8 Hektar grosse keltische Wallburg mit einem Kultplatz auf dem Luftenberg unterstreichen die bereits frühgeschichtliche Bedeutung der Region, welche einst direkt gegenüber der Einmündung der Traun in die Donau und der bei Raffelstetten befindlichen, bedeutenden Schiffslände lag ?€” vgl. dazu die Raffelstettener Zollordnung um 906. Der Luftenberg dürfte auch zur Zeit der Ungarneinfälle eine grössere Bedeutung gehabt haben, da im 10. Jahrhundert die Reichsgrenze auf Höhe der Traun zurückgenommen wurde, und der bereits in der Frühgeschichte befestigte Luftenberg damals in unmittelbarer Umgebung dieser Linie lag.Die ursprüngliche Bedeutung des Raumes für den Salzhandel in Antike und Frühmittelalter wird durch ehemalige Saumwege und den noch bis zum Ende des 19. Jahrhunderts im Ortsteil Steining befindlichen Salzkeller unterstrichen, welcher erst durch den Bau der Bahnlinie Linz-Budweis verschwand und noch um 1600 mit dem Recht ausgestattet war, das sog. kleine Salz zu vertreiben.Auf die frühere Bedeutung Luftenbergs als Donauübergang verweist auch noch das Faktum, dass ein guter Teil des Gemeindegebietes sich noch heute im Bereich des Donaukraftwerkes Abwinden-Asten und des Naherholungsgebietes Ausee auffällig über die Donau hinaus in das Traunviertel erstreckt. Auch der Burgfried der ehemaligen Veste Luftenberg erstreckte sich in den Raum südlich der Donau bis Raffelstetten. An der dort gelegenen, zu Luftenberg gehörigen ehemaligen Schwaighof Taverne mussten noch um 1600 alle Salzzillen der Traun auf die schwereren Schiffe für den Donauverkehr umgeladen werden. Waldbesitz der Bauern von Abwinden wurde auch erst nach der Regulierung der Donau in der Mitte des 19. Jahrhunderts an die Hohenlohische Forstverwaltung verkauft. wurde erst durch den Bau des Donaukraftwerkes Abwinden-Asten in den Jahren 1975 bis 1979 von der unmittelbaren Uferzone der Donau getrennt.Luftenberg lag im 18. Jahrhundert auch an der Nahtstelle der damaligen vier Viertel des Erzherzogtums Österreich ob der Enns ?€” dem Hausruckviertel, Traunviertel, Mühlviertel und Machlandviertel ?€” und liegt etwa auf halber Distanz zwischen den auch historisch bedeutenden Städten Enns und Linz. Luftenberg lag seit Jahrhunderten auch an der bedeutenden Hauderer-Strasse, welche als sog. Comercialstrasse Linz nördlich der Donau mit Niederösterreich verband.Bemerkenswert ist auch die Geologie des Luftenberges mit seinen aufgelassenen, auf seiner Südseite befindlichen Steinbrüchen, welche auch Pegmatite wie Apatit, Beryll, Rauchquarz, Albit, Mikrolin und kleinere Granate führen. Aus historischer Zeit sind auch ein Bergbau und eine Schmelzhütte auf dem Luftenberg überliefert.
Berge: (Wiki)
Dirndln (Dachsteinmassiv) Luftenberg an der Donau Kellerjoch Luftenberg an der Donau Erlakogel Luftenberg an der Donau Q Luftenberg an der Donau Mühlstein (Elsbethen) Luftenberg an der Donau Gefrorene-Wand-Spitzen Luftenberg an der Donau Großer Ödstein Luftenberg an der Donau Windbachtalkogel Luftenberg an der Donau Weiße Wand (Frauenwand) Luftenberg an der Donau Wildkarspitze (Zillertaler Alpen) Luftenberg an der Donau Krautwasch Luftenberg an der Donau Eisenspitze Luftenberg an der Donau Eisenerzer Reichenstein Luftenberg an der Donau Tristenspitz Luftenberg an der Donau Hoher Nock Luftenberg an der Donau Mahdlgupf Luftenberg an der Donau Östliche Karwendelspitze Luftenberg an der Donau Hoher Perschitzkopf Luftenberg an der Donau Laserzwand Luftenberg an der Donau ...
Die Seite Kategorie:Berg in Österreich aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfuegbar.
Siedlungen:
Kleinraming,
Reisinger,
Urschendorf,
Sturmberg,
Windner,
Weeg,
Hof,
Bergfeldsiedlung,
Ruine Ehrenfels,
Adelberg,
Zappenhof,
Ertl,
Brunner,
Grazer,
Salmaner,
Vois,
Straschitz,
Stampftal,
Sterzen,
Stöckenberg,
Mitterschildbach,
Karlalm,
Untere Schäfleralm,
Hühnergeschrei,
Ebengütl,
Zinsenwang,
Strutz,
Spitzberg,
Oberalm,
Mooshütte,
Haselkaralm,
Hirm,
Hausergasse,
|
|